MEADOWFLOOR® PLUS
Tierfreundlich und Emissionsmindernd
Auf Wunsch bis 4 to. tatsächliche Achslast befahrbar! |
|
Entspricht den Anforderungen der
österreichischen Tierschutzgesetzgebung
EMISSIONSMINDERUNG
Der emissionsarme Rindviehboden MEADOWFLOOR® PLUS reduziert die Emission von Ammoniak, da durch seinen profilierten Gummi eine schnelle Trennung von Urin und Kot erfolgt.
Die maximalen Emissionswerte von Neubau Milchviehställen in Europa werden sich in den folgenden Jahren deutlich verschärfen. Deshalb sind Milchviehhalter dazu angehalten bei einem Neubau emissionsmindernde Maßnahmen zu ergreifen.
TIERWOHL
Der MEADOWFLOOR® PLUS hebt sich durch sein durchdachtes Konzept hervor. Es ist ein emissionsarmer, kuhfreundlicher Rindviehboden, der sich vor allem in Bezug auf Tierwohlsein, Umweltfreundlichkeit und den sehr guten Kotdurchlass auszeichnet.
Das Einzigartige beim MEADOWFLOOR® PLUS ist die Kombination von profiliertem Gummi und den eingearbeiteten Halteklötzchen auf den Betonspaltenböden. Dabei gibt der Gummi den Kühen das angenehme Gefühl wie auf einer Weide zu laufen und die Halteklötzchen gewährleisten dabei einen natürlichen Klauenabrieb. Internationale Untersuchungen haben gezeigt, dass der Laufkomfort mit einem Gummibelag enorm verbessert wird.
Dieser positive Effekt in Kombination mit der Sauberkeit des Bodens erhöhen wesentlich das Wohlbefinden der Kühe und wirken sich dadurch günstig auf die Milchproduktion und die Tiergesundheit aus.
NATÜRLICHE UMGEBUNG
Sauberkeit in den Ställen hat nicht nur einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Tiere, sondern ist auch essentiell in Bezug auf die Umwelt. Durch seine Profilierung ist der MEADOWFLOOR® PLUS viel einfacher sauber zu halten als beispielsweise ein ebener Boden. Zudem kann der Kot auch weniger anhaften.
Um den MEADOWFLOOR® PLUS optimal zu reinigen, sollte ca. alle 2 Stunden ein Mistroboter bzw. ein Mistschieber eingesetzt werden. Durch die Form der Balken (Spaltengeometrie mit großem Öffnungswinkel) wird ein ausgezeichneter Kotdurchlass gewährleistet. Daher wird eine hervorragende Sauberkeit des MEADOWFLOOR® PLUS erreicht.
Die schnelle und ideale Trennung von Kot und Urin, sowie die Wartungsfreundlichkeit des MEADOWFLOOR® PLUS, sorgen für eine große Verminderung von Ammoniakbildung. Um den Ausstoß von Ammoniak aus dem Keller zu reduzieren, können die Schlitze des MEADOWFLOOR® PLUS auch nachträglich mit einer Emissionsklappe versehen werden.
Der MEADOWFLOOR® PLUS (mit Emissionsklappe) ist in der niederländischen RAV Liste (BWL Nr. 2015.05.V1) mit einem definitiven Emissionsfaktor von 6,0 kg NH3 pro Tierplatz, pro Jahr aufgenommen und offiziell von der niederländischen Regierung genehmigt.
Ausführungs- und Gebrauchsanforderungen sind aufgenommen in der sogenannten „Leaflet“ BWL 2015.05.V1.
Vorteile des MEADOWFLOOR® PLUS
- Laufkomfort und Trittsicherheit durch griffige weiche Oberfläche
- Natürlicher Abrieb der Klauen durch die Halteklötzchen aus Beton
- Urin wird durch die Gummiprofilierung sofort abgeleitet
- Emission wird verringert
- Keine Montagekosten für Belag durch werkseitige Herstellung
- DLG-Geprüft (www.dlg-test.de/tests/6286F.pdf)
- Der Gummibelag ist infolge der Konstruktion leicht auswechselbar
- Nachträglicher Einbau der Emissionsklappen ist bauseits leicht möglich
- Höheres Tierwohl verringert Tierarztkosten und steigert Milchleistung
- Faserverstärkter Beton, C50/60
Europäisches Patent
Schlitzbreite 3,5 cm
Längen (cm) |
Breite (cm) |
Höhe Balken (cm) |
Höhe am Auflager (cm) |
Gewicht (kg/m2) |
---|---|---|---|---|
200 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
210 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
220 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
230 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
240 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
250 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
260 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
270 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
280 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
290 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
300 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
310 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
320 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
330 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
340 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
350 | 49,5 | 20 | 20 | 315 |
360 | 49,5 | 22 | 20 | 340 |
370 | 49,5 | 22 | 20 | 340 |
380 | 49,5 | 22 | 20 | 340 |
390 | 49,5 | 22 | 20 | 340 |
400 | 49,5 | 22 | 20 | 340 |
|
Auflager mindestens: 10 cm |
Schlitzbreite 3,0 cm
Längen (cm) |
Breite (cm) |
Höhe Balken (cm) |
Höhe am Auflager (cm) |
Gewicht (kg/m2) |
---|---|---|---|---|
200 | 48 | 20 | 20 | 315 |
210 | 48 | 20 | 20 | 315 |
220 | 48 | 20 | 20 | 315 |
230 | 48 | 20 | 20 | 315 |
240 | 48 | 20 | 20 | 315 |
250 | 48 | 20 | 20 | 315 |
260 | 48 | 20 | 20 | 315 |
270 | 48 | 20 | 20 | 315 |
280 | 48 | 20 | 20 | 315 |
290 | 48 | 20 | 20 | 315 |
300 | 48 | 20 | 20 | 315 |
310 | 48 | 20 | 20 | 315 |
320 | 48 | 20 | 20 | 315 |
330 | 48 | 20 | 20 | 315 |
340 | 48 | 20 | 20 | 315 |
350 | 48 | 20 | 20 | 315 |
360 | 48 | 22 | 20 | 340 |
370 | 48 | 22 | 20 | 340 |
380 | 48 | 22 | 20 | 340 |
390 | 48 | 22 | 20 | 340 |
400 | 48 | 22 | 20 | 340 |
|
Auflager mindestens: 10 cm |